
Was ist bisher passiert?
Vom 16.10.2020 bis zum 30.11.2020 waren die Bürger:innen aus Rastatt und der Region Rastatt aufgerufen, an einer Mobilitätsumfrage teilzunehmen, um Hinweise zu ihrem Mobilitätsverhalten beizutragen. Außerdem konnten sie auf einer interaktiven Beteiligungskarte Vorschläge zur Verbesserung der Mobilität in der Region eintragen.
Insgesamt sind mithilfe der Beteiligungskarte mehr als 400 Hinweise eingegangen. Diese ergänzten die Teilnehmer durch fast 100 Kommentare und insgesamt mit knapp 3000 Likes und Dislikes. An der Mobilitätsumfrage nahmen über 480 Personen aus der Region teil.
Was ist mit den eingegangenen Hinweisen und Ideen passiert?
Die Vorschläge, Anregungen und Hinweise aus der Onlinebeteiligung wurden von den zuständigen Projektpartnern geprüft und hinsichtlich ihrer Realisierbarkeit mit einem Ampelsystem bewertet.
Die sortierten Hinweise finden Sie nun in der veröffentlichen interaktiven Karte und im untenstehenden Dokument.
Auswertung der Mobilitätsumfrage
Neben der Möglichkeit, Hinweise auf der Beteiligungskarte einzureichen, wurde parallel eine Mobilitätsumfrage durchgeführt.
Neben allgemeinen Fragen zum Mobilitätsverhalten der Bürgerinnen und Bürger in der Region wurden auch Themen abegefragt, die ganz aktuell das Verhalten beeinflussen.

Foto: Oliver Hurst